Cloud für Kleinunternehmer
Buchhaltung, Kundenverwaltung und Rechnungsstellung für Kleinunternehmer in der Cloud verspricht "Exact Online Starter". Dabei handele es sich um eine vereinfachte Version der Cloud-basierten Unternehmenssoftware "Exact Online" - zum günstigen Preis, ohne Mindestvertragslaufzeit und sogar per App.
Zum Preis von monatlich 5 Euro inklusive Mehrwertsteuer soll Exact Online Starter für Kleinstunternehmer, Freiberufler und Personenunternehmen die Buchhaltung übernehmen und Kundenkontakte verwalten. Rechnungen soll der Nutzer direkt aus der Software erstellen und versenden können. Per App soll dies sogar vom Smartphone oder Tablet möglich sein. Der Datenaustausch mit dem Steuerberater oder dem Buchhaltungsbüro ist vorgesehen und eine Voraussetzung für den Betrieb des Programms, heißt es in einer Mitteilung des niederländischen Softwareunternehmens Exact zum Start des neuen Produkts.
Spätestens sechs Monate nach Vertragsabschluss, müsse der Nutzer eine Verknüpfung zu einem Steuerberater oder Buchhaltungsbüro vornehmen. Nur dann könne er das Produkt weiter nutzen, informiert der Hersteller. Erst ab der Verküpfung fällt die monatliche Gebühr von 5 Euro an. Bis dahin ist der Dienst nach Herstellerangaben kostenlos. Die Abrechnung erfolgt monatlich je nach Nutzung und ohne Vertragsbindung. Für Nutzer bedeutet dies, dass sie Exact Online Starter bis zu sechs Monate lang kostenlos testen können. Wie bei allen Softwarelösungen im Rechnungswesen sollten Unternehmer frühzeitig mit dem Steuerberater klären, ob der Datenaustausch technisch ohne EInschränkungen gewährleistet ist.
Anzeige
RS Toolpaket - Controlling: Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über
30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit!
mehr Infos >>
Zum Preis von monatlich 5 Euro inklusive Mehrwertsteuer soll Exact Online Starter für Kleinstunternehmer, Freiberufler und Personenunternehmen die Buchhaltung übernehmen und Kundenkontakte verwalten. Rechnungen soll der Nutzer direkt aus der Software erstellen und versenden können. Per App soll dies sogar vom Smartphone oder Tablet möglich sein. Der Datenaustausch mit dem Steuerberater oder dem Buchhaltungsbüro ist vorgesehen und eine Voraussetzung für den Betrieb des Programms, heißt es in einer Mitteilung des niederländischen Softwareunternehmens Exact zum Start des neuen Produkts.
Spätestens sechs Monate nach Vertragsabschluss, müsse der Nutzer eine Verknüpfung zu einem Steuerberater oder Buchhaltungsbüro vornehmen. Nur dann könne er das Produkt weiter nutzen, informiert der Hersteller. Erst ab der Verküpfung fällt die monatliche Gebühr von 5 Euro an. Bis dahin ist der Dienst nach Herstellerangaben kostenlos. Die Abrechnung erfolgt monatlich je nach Nutzung und ohne Vertragsbindung. Für Nutzer bedeutet dies, dass sie Exact Online Starter bis zu sechs Monate lang kostenlos testen können. Wie bei allen Softwarelösungen im Rechnungswesen sollten Unternehmer frühzeitig mit dem Steuerberater klären, ob der Datenaustausch technisch ohne EInschränkungen gewährleistet ist.
Geschäftsprozesse in der Cloud: Das verspricht "Exact Online Starter" Kleinunternehmern. Bei der Software handelt es sich um eine vereinfachte Version der Cloud-Lösung "Exact Online", die der Hersteller an die Bedürfnisse von Personenunternehmen angepasst hat.
Exact Online Starter soll nach Herstellerangaben Buchhaltung und Kundenverwaltung in der Cloud übernehmen. Dabei habe man die Bedürfnisse von Kleinstunternehmen oder Personenunternehmen im Blick gehabt, heißt es in einer Mitteilung zum Start der Software. Selbst die Rechnungsstellung bis zum Versand sollen Nutzer in der Cloud-Software erledigen können – auch per App auf dem Smartphone oder Tablet.
Cloud-basierte Buchhaltung für 5 Euro im Monat
Als Gebühr nennt der niederländische Anbieter Exact Software einen Preis von monatlich 5 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolge monatlich ohne Vertragsbindung, verspricht der Hersteller. Vorgesehen ist auch der Datentransfer zum Steuerberater oder zum Buchhaltungsbüro. Die Verknüpfung muss spätestens sechs Monate nach Vertragsabschluss erfolgen. Nur dann, kann der Unternehmer die Software weiter nutzen.
Erstellt von (Name) W.V.R. am 11.06.2014
Geändert: 29.08.2017 15:26:10
Autor:
Wolff von Rechenberg
Quelle:
PM
Bild:
panthermedia.net/ Yuri Arcurs
|
Premium-Stellenanzeigen
Nichts gefunden.