IT-Sicherheitsforscher haben eine potentielle Sicherheitslücke in Microsoft
Excel entdeckt. Betroffen ist das Add-In PowerQuery. Anwender sollten Sicherheitshinweise von Microsoft umsetzen. Aber auch in Zeiten von Big Data beginen Attacken mit der Unachtsamkeit von Nutzern.
Das Excel Add-In PowerQuery kann zum Einschleusen von Schadcode ausgenutzt...
mehr lesen
Der Bonner Softwareanbieter Scopevisio hat eine Mehrheitsbeteiligung an
dem österreichischen Unternehmen dvo Software erworben. Mit dem Einstieg bei dem österreichischen Spezialisten für Finanzsoftware expandiert Scopevisio nach Österreich. Damit erhalten auch österreichische Buchhalter und Steuerberater Zugriff auf die Cloudlösungen des deutschen...
mehr lesen
Mit Fokus auf Performance, Flexibilität und Kosteneffizienz unterstützt
die Product Information Management-Lösung infuniq in Version 3 noch effektiver die Realisierung digitaler Kommunikations- und Vertriebs-Strategien von Unternehmen aus Industrie und Handel.
Der Essener Spezialist für Product Information Management-Lösungen infuniq
Systems...
mehr lesen
Bei einer Anfrage wegen einer Urheberrechtsverletzung mit dem Zweck einer
Abmahnung muss die Videoplattform Youtube beziehungsweise deren Mutterkonzern Google die E-Mailadresse des Nutzers herausgeben. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden (Az. 11 U 71/16). Telefonnummern und IP-Adressen bleiben jedoch weiter tabu.
Das Frankfurter...
mehr lesen
Die Störerhaftung für öffentliche WLAN-Zugänge steht offenbar vor dem Aus.
Nach Informationen des Handelsblattes hat sich die Bundesregierung darauf geeinigt, die Störerhaftung abzuschaffen. Damit wären Betreiber öffentlicher WLAN-Zugänge nicht mehr haftbar für Rechtsverstöße, die von Nutzern im WLAN begangen werden.
Die einen betrachten...
mehr lesen
Die Zahl der Stellenangebote für Fachkräfte befindet sich auf einem Fünfjahreshoch.
Besonders gesucht: IT-Fachkräfte. Nach Angaben des Jobportals Stepstone ist die Zahl der Stellenangebote für IT-Experten im März 2017 erneut gestiegen. Zahlreiche Stellen werden unbesetzt bleiben, teilt das Portal mit.
Die Zahl der Stellenangebote für IT-Fachkräfte...
mehr lesen
IT-Sicherheitsanbieter müssen besser zusammenarbeiten und Bedrohungsintelligenz
austauschen. Das fordert der Sicherheitsanbieter McAfee in seinem Labs Threat Report. Darin dokumentiert das Unternehmen Bedrohungen und Angriffe aus dem letzten Quartal 2016.
Zur Veröffentlichung des Bedrohungsreports fordert McAfee in einer
Pressemitteilung...
mehr lesen
50 Banking-Apps für das Smartphone getestet und jede wies Sicherheitslücken
auf. Das will der Smartphone-Sicherheitsspezialist Pradeo in einem Test herausgefunden haben. Man habe 50 Apps getestet und dabei im Schnitt sieben Sicherheitsmängel pro App gefunden, teilt das Unternehmen mit.
Das französische IT-Unternehmen hat nach eigenen Angaben 50...
mehr lesen
Mobile Payment ist in Deutschland auch weiterhin nicht gefragt. Das ergab
ein Report des Beratungsunternehmens Deloitte. Den Grund für die Ablehnung des Bezahlens mit dem Smartphone sieht die Studie weniger in Datenschutzbedenken als vielmehr darin, dass der Mehrwert fehlt. Die Industrie müsse nun überzeugende Gründe finden, warum ein Kunde mit dem...
mehr lesen
In Deutschland unterliegen elektronische Kassensysteme strengeren Regeln,
in Österreich treten demnächst ebenfalls strengere Regeln für Registrierkassen in Kraft. Die Kassensoftware von HS soll beiden Anforderungen genügen. Das teilt der Hersteller HS – Hamburger Software mit.
Deutsche Einzelhändler dürfen seit Jahresbeginn nur noch Kassensysteme...
mehr lesen
Google wechselt zu Mobile First. Der Suchmaschinenanbieter wird demnach
Webseiten in getrennten Indizes für die Desktopsuche und die mobile Suche auswerten. Über die Position einer Website in den Suchergebnissen entscheidet künftig der mobile Suchindex. Das kündigte Googles Webmaster-Analyst Gary Illyes auf dem Onlinemarketingkongress Pubcon in Las...
mehr lesen
Die Diskussion über das Ablösen der vorhandenen Tools für das Reporting,
die Unternehmensplanung und die Budgetierung durch eine neue Software wird in Unternehmen derzeit auch in Bezug auf die Finanzkonsolidierung geführt. Viele Unternehmen arbeiten immer noch mit Excel und umfangreichen, komplizierten und selbst erstellten Kalkulationstabellen. Die...
mehr lesen
In AGBs dürfen Unternehmen ab 1. Oktober 2016 beispielsweise für Kündigungen
nicht mehr die Schriftform verlangen. Sie müssen sich mit der Textform begnügen, für die weniger strenge Anforderungen gelten. Wer nach dem 1. Oktober 2016 noch die Schriftform verlangt, riskiert Abmahnungen.
Die "Schriftform" in AGBs stellt ab dem 1. Oktober ein...
mehr lesen
Mit TickX Version 2.0 steht das Ticket- und Help-Desk-System jetzt als
native Lösung auf Microsofts Business-Plattformen SharePoint 2013 und SharePoint 2016 zur Verfügung. Die neue Version bringt laut Anbieterangaben vor allem Vorteile für die mobile Nutzung auf Smartphone oder Tablet, verspricht der Anbieter. So soll das neue Flat Design desHelpdesk-Systems...
mehr lesen
Die Microsoft Cloud Deutschland steht ab sofort zur Verfügung. Das teilt
der US-Softwarekonzern mit. Kunden können die Microsoft-Cloudangebote Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online auf Servern in Frankfurt am Main und in Magdeburg nutzen – unter besonders strengen Datenschutzmaßnahmen. Mit dem Angebot reagiert Der Softwareriese auf die nach wie...
mehr lesen