Software- Fachinformationen

Wer mit E-Mail-Marketing erfolgreich sein will, braucht das richtige Handwerkszeug
- eine Newsletter-Software. Große Adressbestände verwalten und optisch ansprechende Mailings gestalten, das erlauben alle Programme auf dem Markt. Worauf Unternehmen achten sollten, hat Findsoftware.de zusammengetragen.
Optisch ansprechende Newsletter lassen sich nicht in E-Mailprogrammen gestalten.
Der personalisierte Versand ist ohne weitere Programme nicht möglich und den vorgeschriebenen Abmeldelink müssten Versender von Hand einfügen oder in der Signatur unterbringen.
mehr lesen

Speicherplatz in der Cloud macht Daten überall verfügbar und eignet sich
für schnelle Datenbackups. Findsoftware.de hat Online Speicher (Cloud Storage) von Microsoft, Google, Apple, Dropbox und anderen Anbietern verglichen.
Fotos, Filme, Musik – all das speichern wir heute in der Cloud. Immerhin
steht dann der Lieblingsfilm immer und überall zur Verfügung. Viele Nutzer übertreiben es dabei. So hat Microsoft beschlossen, die Angebote für kostenlosen Cloud Storage im Angebot OneDrive zu kappen. Einige Kunden mit Office365-Lizenz hätten 75 Terabyte (TB) Daten gespeichert, klagt der Softwareriese. Und das in einem Angebot für berufliche Nutzer. Ein Terabyte ergibt 250 Millionen Schreibmaschinenseiten, was einem Papierstapel von 25 Kilometer Höhe entspräche.
mehr lesen
Anzeige
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
- Plan-, Ist- und Vorschau-Ebene
- Soll- / Ist-Vergleiche für Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
- automatisch aus den Daten generierte GuV und Bilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen
- mehrjährige Planung
- Detailplanung für Umsatzerlöse, Wareneinsatz/ bzw. bezogene Leistungen, Personal, Investitionsplanung, Rückstellungen und sonstige Bestandsveränderungen
- Importtabelle für die Ist-Daten-Erfassung
Preis: 159,- EUR
Alle Funktionen im Überblick >>.
Top Begriffe
Fachbeiträge
Onlinehändler müssen auf die OS-Plattform der EU zur Schlichtung in Streitfragen
verlinken. Ein Texthinweis reicht nicht. Online-Shops ohne Link drohen Abmahnungen. Der Link ist seit dem 9. Januar 2016 Pflicht – auch für Kleinunternehmer.
Die Förderung des Handels über die Grenzen der Mitgliedstaaten...
mehr lesen
Mit dem richtigen Shopsystem, ist der eigene Onlineshop nur einige Mausklicks
entfernt. Findsoftware.de hat sich eine Auswahl von Shopsystemen angesehen.
Im Internet ist das Verkaufen so einfach zu betreiben, dass sich der Onlineshop
sogar im Nebenerwerb lohnt. Onlinehändler brauchen lediglich...
mehr lesen
Die Qualität des Support entscheidet über die Kundenzufriedenheit und über
den Erfolg eines Angebots. Unternehmer sollten daher Kundenanfragen professionell bearbeiten. Helpdesk Anwendungen helfen dabei. Findsoftware hat sich auf dem Markt umgesehen.
Wie viele Sternchen vergeben Kunden an...
mehr lesen
Deutsche Unternehmen zögern immer noch vor dem Schritt in die Cloud. Aber
was ist eigentlich die Cloud? Welche Argumente sprechen dafür und dagegen? Findsoftware hat sie zusammengetragen.
Schreiben, Berechnen, Buchführen, Kundensupport: Für alle softwaregestützten
Prozesse in einem Unternehmen...
mehr lesen
E-Mail-Marketing ist eines der günstigsten Werkzeuge im Arsenal der Marketingmaßnahmen.
7 Tipps für den Newsletter hat Findsoftware.de zusammengefasst.
Der Newsletter per E-Mail ist mit dem Internet entstanden und hält sich
seither als wichtiger Bestandteil der Marketingmaßnahmen eines jeden...
mehr lesen
Auch für Domainregistrare gelten die Grundsätze der Störerhaftung bei Rechtsverletzungen
im Internet. Das hat das Landgericht Köln in einem Urteil bestätigt. Allerdings gibt es juristische Zweifel wie weit die Haftbarkeit eines Registrars reichen kann.
Wenn sich Personen oder Unternehmen im Internet...
mehr lesen
E-Mails, Internetprofile, Speichermedien: Was passiert mit den Daten eines
Internetbürgers, wenn er stirbt? Nur wenige Dienste bieten von sich aus Vorsorgemöglichkeiten an. Höchste Zeit, den digitalen Nachlass in einem Testament zu regeln. In einem Testament für das Internet und seine Dienste. ...
mehr lesen
Der Start ins professionelle E-Mailmarketing gelingt am einfachsten und
schnellsten mit Online-Angeboten. Worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie Newsletter online versenden wollen, hat Findsoftware.de zusammengefasst.
Newsletter? Kein Problem: Einfach alle Empfänger...
mehr lesen
Mit E-Mail Marketing erreichen Onlineshops und Unternehmen einen riesigen
Leserkreis – ohne Kosten und technischen Aufwand. Die rechtlichen Regeln sollte jedoch jeder Unternehmer kennen. Sonst drohen Abmahnungen oder sogar Bußgelder.
Rechtssicheres E-Mail-Marketing Newsletter sind ein...
mehr lesen
Ab dem 13. Juni 2014 gilt ein Widerrufsrecht für Downloads. Onlineshops
für Software, Apps, E-Books oder digitale Hörbücher müssen jetzt schnellstens reagieren. Zum Stichtag müssen AGBs aktuell sein. Hintergrund ist eine neue einheitliche Regelung der Verbaucherrechte im Fernhandel durch die EU. ...
mehr lesen
Leistungsfähige Datenverarbeitungssysteme sind zur Unterstützung eines
jeden Managements bereits unabdingbar geworden. Das Online Analytical Processing (OLAP) stellt in diesem Zusammenhang eine Softwaretechnologie dar, die schnelle und interaktive Zugriffe auf relevante Informationen ermög...
mehr lesen
Unter dem Stichwort ‚Data Warehouse‘ versteht man einen unternehmensinternen
Datenbestand, der durchgängig konsistente, zuverlässige, genaue und verständliche Informationen an die Benutzer liefert. Es handelt sich um ein zentriertes, informationsgestütztes Datenbanksystem, aus dem sich die...
mehr lesen